Kill the Boss 2

Nick Hendricks (Jason Bateman), Dale Arbus (Charlie Day) und Kurt Buckman (Jason Sudeikis) gründen ihre eigene Firma und werden, noch bevor sie auch nur einen Cent verdient haben, von Bert Hanson (Christoph Waltz) abgezockt. Zur Strafe wollen sie seinen erwachsenen Sohn Rex (Chris Pine) entführen und ein Lösegeld erpressen. Leider sind die drei ziemliche Trottel, weshalb die Sache gar nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt haben.
Das Überraschendste ist, dass Kill the Boss 2 manchmal, vermutlich aus Versehen, witzig ist. Doch leider sind diese witzigen Momente Ausnahmen. Meist gehen einem die drei auf die Nerven und der Humor, wenn man es so nennen darf, ist einfach nur schmerzhaft. Als die drei ins Haus eindringen wollen, um Rex zu entführen, sind sie von der Türklingel so angetan, dass sie spontan ein Lied singen. Als sie dann durch Zufall tatsächlich ins Haus kommen, verstecken sie sich im Schrank und sind so laut, dass es unerklärlich ist, dass sie nicht entdeckt werden. Weil sie echte Trottel sind, betäuben sie sich mit dem Lachgas, welches sie zur Entführung mitgebracht haben, selbst und liegen dann bewusstlos im Schrank. Das kann durchaus witzig sein, ist es aber in diesem Fall leider nicht. Bis es endlich vorbei ist quatschen die drei einem die Ohren blutig und werden von Minute zu Minute unerträglicher.

Fazit: Nur zu empfehlen, wenn man sich vorher mit Lachgas betäubt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: