Schlagwort Bücher

Von DrSchwein gelesen und bewertet

Gelesen: Elefant

Ich hatte viel von dem Buch gehört, zögerte aber lange es mir zu holen. Letztlich hätte ich es mir aber ruhig früher holen können, denn es hat mich wirklich gut unterhalten. Mir gefällt der Schreibtstil, ich mag die Geschichte und…

Gelesen: Der goldene Handschuh

Der goldene Handschuh ist interessant, spannend und teilweise unterhaltsam geschrieben. Erzählt werden die Geschichten mehrerer verlorener Typen, die sich immer wieder in der Kneipe “Zum goldenen Handschuh” einfinden, um sich zu besaufen, Kontakte zu knüpfen, oder einfach nur, um Zeit…

Gelesen: Exit Ghost

Ich habe schon einige Bücher von Philip Roth gelesen und mir gefällt seine Art zu schreiben. Exit Ghost fängt durchaus gut an, aber irgendwie verlor ich nach einer Weile das Interesse an der Geschichte. Schwer zu sagen, was genau mir…

Gelesen: Ich tick nicht richtig

Hanka Rackwitz ist ja gelegentlich im TV zu sehen und ich muss sagen, dass ich mir das nicht angucken kann. Dennoch war ich an dem Buch interessiert, weil es um Zwänge, Ängste und Macken geht. Es liest sich in der…

Gelesen: Weißer Zug nach Süden

Der weiße Zug nach Süden ist ohne mich abgereist, denn dieses Buch konnte mich so gar nicht begeistern. Nach nettem Anfang fangen die Dinge an mich zu stören, denn in der Geschichte geht es unter anderem um einen Mann, der…

Gelesen: Die elf Gehirne der Sedenspinnerraupe

Während der ersten hundert Seiten, habe ich mehrfach überlegt, dass Buch zu beenden, weil ich irgendwie überhaupt nicht mit dem Buch klarkam. Zu unstrukturiert wirkte alles, dazu kam der Erzählstil, der mich nicht ansprach. Mal aus der Ich-Perspektive geschrieben, dann…

Gelesen: Der letzte Rabe

Kurzgeschichten sind nicht unbedingt so geeignet für mich, weil ich, wenn ich mehrere Hintereinander lese, sehr schnell vergesse, um was es in den vorherigen Geschichten überhaupt ging. Daher verzichte ich meist auf Kurzgeschichten. Bei “Der letzte Rabe” musste ich eine…

Gelesen: Unsinn Vorsorgemedizin

Ich gehöre durchaus zu den Menschen, die bei Vorsorgeuntersuchungen nicht grundsätzlich “Nein” sagen. Und auch der übermäßigen Vitamin- und Mineralienzufuhr durch diverse Präparate stehe ich recht offen gegenüber. Prof. Dr. Mühlhäuser sieht das ganze etwas kritischer, möglicherweise auch realistischer, was…

Gelesen: Durch die Wand

Der erste Buchtipp des Jahres ist ein wirklich interessantes und informatives Buch. Durch die Wand bietet die Möglichkeit, die Flüchtlingsproblematik mal von der anderen Seite zu betrachten und zeigt deutlich, dass nicht unbedingt alles so läuft, wie man vielleicht denkt…

Gelesen: Der klassische Adventskalender

Dieser Adventskalender der etwas anderen Art war ein Geschenk von Agnes, die immer wieder die besten Geschenkideen aus dem Hut zaubert. Ich hatte mich sehr auf die erste Geschichte gefreut und war dann etwas enttäuscht, weil die mir irgendwie nicht…