Das Lied am Dienstag: Certain things are likely
Davon kann ich auch schon seit Jahren nicht genug kriegen. Geht fast immer und überall. Weil es einfach geil ist, gibt es hier die Maxi Version. Hach, das waren noch Zeiten.
Höhepunkte eines verkorksten Individuums
Höhepunkte eines verkorksten Individuums
Lieblingsmusik oder so
Davon kann ich auch schon seit Jahren nicht genug kriegen. Geht fast immer und überall. Weil es einfach geil ist, gibt es hier die Maxi Version. Hach, das waren noch Zeiten.
Ein passender Titel zu einem früheres Leben von mir. Damals konnte ich es kaum erwarten, dass endlich wieder Wochenende war und es ab in die Disko ging. Aber nicht, um zu tanzen, sondern um mit verschränkten Armen irgendwo zu stehen,…
Es ist wie damals, die Musik so laut, dass man sich nicht unterhalten kann, das Licht wechselt die Farben, ich befinde mich nahe der Lautsprecher und schaue mich um. Der einzige Unterschied zu damals ist der, dass ich nicht mit…
Alle paar Jahre taucht dieses Lied aus der Vergessenheit auf. Dann höre ich es eine ganze Zeit bis ich es wieder eine Weile nicht mehr höre. Daran wird sich wohl auch nix mehr ändern.
Verdammt geiler Song, würde ich mal sagen. Es gibt Lieder, die begleiten einen ein ganzes Leben. Und auch dieses ist eins davon. Gelegentlich kommt es vor, dass ich mich zu dem Lied unkontrolliert bewege, was selbst mit viel gutem Willen…
Die Musik von E Nomine finde ich auch dank der Texte besonders gelungen. Mein Lieblingslied ist eindeutig Die Nachtwache. Toller Sound untermalt mit einer sehr passenden Stimme. Ich liebe es.
Warum ich es mag? Vermutlich weil ich es mag. Ist irgendwann mal in meiner Sammlung gelandet und wird da auch bleiben.
Laut über Kopfhörer gehört hält mich bei dem Lied nichts auf irgendwelchen Sitzen. Da geh ich ab.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, mit Waiting for the Miracle fing mein Interesse an der Musik von Leonard Cohen an. Und das dürfte bei dem Lied mehr als verständlich sein. Oder?
Vielleicht ist auch dies das geilste Lied überhaupt. Ich liebe es jedenfalls schon seit vielen Jahren. Ich weigere mich auch zu glauben, dass man es nicht mögen kann.