Das Coupé beim TÜV 2025

Völlig naiv bringe ich das Coupé zum TÜV und erwarte keine großen Probleme. Ich erwarte nur wenige kleine Probleme, aber kaum ist das Coupé auf der Bühne, geht es los. Der Prüfer weist auf die Mängel hin. Die Domlager machen Geräusche, was zwar kein Mangel ist, aber schön blöd, weil ich die Domlager erst vor zwei Jahren ersetzt habe. Wieder einmal geht ein Standlicht nicht, ein kurzer Schlag gegen die Lampe behebt das Problem aber. Ein Nebelscheinwerfer leuchtet nicht. Das Flexrohr muss getauscht werden. Der Motor ist verölt. Soll wohl vom Getriebe sein und man muss nur ein Teil austauschen. Wie das Teil heißt, vergesse ich direkt wieder, weil es schon weiter geht. Der Kühlwasserbehälter ist leer, was ich bedenklich finde, wurden doch erst im Dezember Wasserpumpe und Zahnriemen gewechselt. Vielleicht ein neues Problem und wieder etwas, das ich beobachten muss. Und noch immer geht es weiter. Ein Bremssattel ist nicht in Ordnung und die Bremsen sind wohl heiß geworden, was man deutlich sehen kann. Ich finde das zwar wenig erbaulich, aber das Coupé ist 21 Jahre, da kann das passieren. Mehr gibt es dann auch nicht und da alles nur geringe Mängel sind, gibt es die Plakette für die nächsten zwei Jahre.

Später bestelle ich Bremssättel, Bremsscheiben, Bremsbeläge und bringe das Coupé zur Werkstatt. Einen Tag später kann ich das Coupé abholen. Der Ölverlust liegt am Ventildeckel, den ich in den nächsten Tagen noch besorgen und einbauen lassen muss. Kosten für Reparaturen und Ersatzteile bisher 420€. Hoffentlich ist erstmal Schluss mit den Reparaturen, wenn der Ventildeckel in Kürze ausgetauscht ist. Für dieses Jahr reicht es mir.

CoupéDas Coupé sieht noch zu gut aus, um entsorgt zu werden. Oder?

6 Kommentare

  1. Das Coupé hat definitiv noch ein paar Runden verdient.
    Ich war heute wegen einer kaputten Sicherung mit meinem alten Göppel in der Werkstatt. Nur ist es offenbar nicht die Sicherung, sondern irgend etwas Komplizierteres, wo ein Elektriker ran muss. Also bin ich dann ohne Auto nach Hause gegangen, und zwar zu Fuss. Hat nur eine Stunde gedauert, aber mit Fenstern, die sich nicht mehr schliessen lassen, fahre ich eben nicht durch den Regen. Tja, wo die Liebe hinfällt.

    • Was tut man nicht alles für die alten Schätzchen?
      Im Moment habe ich Schwierigkeiten mit dem Ventildeckel. Bekommt man nicht so einfach.😳

  2. Bei den überschaubaren Kosten auf jeden Fall behalten. Darüber hätte ich mich echt gefreut beim Auto.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert