Geburtstag 2025

Die ersten drei Gratulanten des Tages sind Petra, mein früherer Arbeitskollege Carsten und meine Cousine. Allerdings habe ich schon zwei Tage vor meinem Geburtstag die traditionelle Geburtstagskarte von meiner Großcousine bekommen. Normalerweise gibt es sie erst am Geburtstag, aber aus Termingründen dieses Jahr etwas früher. Einen Tag vor meinem Ehrentag gab es die traditionelle Karte von Petras Mutter und sogar schon die Geschenke von Agnes, die ich natürlich noch nicht öffnen durfte.

Nachdem ich mich mit Müsli gestärkt habe, öffne ich meine Geschenke. Es sind zwei Bücher meiner Wunschliste, die ich auf der Stelle lesen möchte, was aber nicht geht, da ich arbeiten muss. Weil die Sonne scheint und ich mittlerweile schon an ein paar Geburtstagen gearbeitet habe, beklage ich mich nicht.

Auf dem Weg zur Arbeit frage ich mich plötzlich, wieso meine Großcousine meine Großcousine ist, bekomme aber die familiären Zusammenhänge absolut nicht auf die Reihe. Egal, wie sehr ich darüber nachdenke, es bleibt mir ein Rätsel. Sie gehört zu dem Teil der Familie, durchaus ein großer Teil, der bei uns keine große Rolle spielte. Da gibt es noch einige Cousins und Cousinen, die ich überhaupt nicht kenne. Haben mich auch nie interessiert, tun sie auch heute nicht. Das mit meiner Großcousine hätte ich allerdings gerne gewusst. Da wäre so ein Familienbaum nicht schlecht. Mit Bildern und Verknüpfungen. Gibt es aber nicht. Fragen werde ich sie auch nicht, weil mir das unangenehm wäre, wenn ich das jetzt frage und sie erfährt, dass ich nicht die geringste Ahnung von der korrekten Familienzusammensetzung habe.

Eine kurze Gratulation meines jüngsten Freundes per Sprachnachricht wertet den Tag direkt nochmal auf. Später teilt er mir auch noch mit, wie alt ich seiner Meinung nach geworden bin. 10 Jahre. Das ist großartig, einfach großartig.

Im Büro läuft es recht gemächlich, fast gemütlich. Einem Teilnehmer schlage ich den Sozialpsychologischen Dienst vor. Manchmal können die helfen. Ich kann es nicht. Ein anderer bringt einen Arbeitsvertrag vorbei, wodurch die Quote auf 70% steigt. Das ist fast schon fantastisch, wird aber sicher zu Enttäuschung und Beschwerden führen, wenn sie zu gegebener Zeit unter die vorgegebene Quote von 35% fällt. Im Moment holen wir, aber das ist nur meine Meinung, das Maximale aus den Möglichkeiten raus. Vielleicht leide ich unter Geburtstags-Optimismus.

Ich kaufe Äpfel und Kartoffeln bei Aldi, bereite etwas zu essen zu. Höhepunkt des Tages ist das Telefonat mit dem jüngsten Freund und Agnes. Dabei esse ich etwas. Anschließend verlasse ich die Wohnung einmal kurz, um den Müll runterzubringen. Später schaue ich Longlegs zu Ende, kann mich aber nicht dafür begeistern. Danach gibt es meine Lichttherapie und im Anschluss lese ich noch eine Weile. Dann lösche ich das Licht und beende meinen Tag.

Das war ein fast gewöhnlicher Tag und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht sollte ich mal wieder etwas anderes tun, um etwas anderes zu tun und meinem Geburtstag die Beliebigkeit zu entziehen.

10 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute wünsche ich Dir nachträglich zu Deinem Geburtstag! 🤗🎂🎉🥂🍾

    Letzte Woche wollte ich mir das fest notieren, damit ich das auf keinen Fall vergesse. 🙄

    Ich wünsche Dir am meisten Gesundheit und dass Du zufrieden sein kannst.

  2. Gesund- und Zufriedenheitswünsche auch von meiner Seite! Happy Dr. Schwein Day (mit Verspätung, sorry!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert