Als ich darüber nachgedacht habe, welches Parfum ich mit nach Saarburg nehme, gab es drei Parfums, über die ich nicht wirklich nachgedacht habe. Völlig grundlos kamen die in meinen Überlegungen nicht vor. Dank der Umfrage, wird eines davon mich aber nach Saarburg begleiten. Perseus von Parfums de Marly (auf dem Bild das zweite von links) hat die Umfrage nämlich deutlich gewonnen.
Liegt es am Namen, an der frischen Farbe, oder ist es einfach nur Zufall, dass es so deutlich gewonnen hat? Werde ich es je erfahren?
Ohne Proben kann man nicht abstimmen. ^^
Kann man wohl. 😆
Zur Not, zum testen vorbeikommen.
Das erscheint mir nur zum Schnuppern etwas umständlich. 😅
Puh. Ich würde auch eine Tasse Tee und ein paar Erdnüsse dazu servieren.
Ich habe jetzt für Dein Lieblingsparfum gestimmt! 😎 Ohne zu wissen, ob es wirklich lecker und köstlich duftet, so wie Du das beschreibst.
Ganz schön mutig, mir einfach zu glauben. 😄
Schweiß und Bier!
Bei Bier bin ich grundsätzlich raus. 😳🤷♂️
Ehrlich gesagt, ich mittlerweile auch. Aber es klingt gut 🙂
Klingt gut, riecht aber nicht so.
Es hängt davon ab, was Du mit der Reise beabsichtigst und was Du erwartest.
Wenn ich ein wichtiges Meeting mit Kunden habe oder früher bei Vorstellungsgesprächen, dann nimmt man ein Parfum, was einen »klarer« macht. Das »Tabac« hat so eine Wirkung. Weil es im Grunde nur leicht »nach Seife« riecht. Aber es ist auch ein vertrauter Geruch, den man mitnimmt und der einen etwas beruhigt. Vertrautheit/Heimeligkeit zum Mitnehmen quasi.
Ich habe auch noch ein erhältliches Parfum aus meiner Jugend beschafft, was mich an die Ausgehzeiten von früher erinnert. Es sorgt für etwas Adrenalin und Nervenkitzel und eine leichte Hoffnung auf Neues und Abenteuer. Die sich aber natürlich niemals erfüllt.
Und eine dritte, alte Rezeptur aus den 60igern, also ein Opa / Uropaparfum, was einen die Aura des Harten und Bösen verleihen soll. Es kommt zum Einsatz, wenn man sich den großen Abgründen des Lebens stellen muss.
Alles andere sind Allerweltsparfums, die man durchrotieren kann, ohne besonderen Hintergrund.
Ich will nur großartig riechen.
Welches Parfum ist für Abenteuer und welches verleiht eine böse Aura? Da bin ich jetzt neugierig.
Sie sind, verglichen mit den deinigen, eher im Niedrigstpreissegment und Du würdest mich nur verlachen.
Nein, der Preis ist doch nicht das Kriterium.
Das Jugendparfum ist Eternity von CK und das »Böse Uropa Aura Parfum« ist Agua Brava.
Eternity habe ich ganz früher auch benutzt. Fand das gut.
Vom bösen Agua Brava habe ich noch nie gehört.
Meine Kernnachricht war, dass es mehr auf die Assoziationen ankommt, die Du mit dem Parfum hast.
Objektiv ist, wie die Damen oben schon völlig zurecht kommentiert haben, ohne Geruchsproben eine Empfehlung sehr schwierig. Vielleicht sogar mit. Das ist wie mit den Farben. Niemand weiß, ob jeder die selben Farben sieht, also bei den Sachen, die jeder als „rot“ sieht, die die Frequenz des Lichts von rot haben, hat jeder vielleicht eine völlig andere Erfahrung.
Natürlich. Ich hatte nur Lust, mir die Entscheidung abnehmen zu lassen. Außerdem finde ich es spannend, was dabei herauskommt.
Dann nimm den Orangen Flamingo. Ohne näheres zu wissen, klingt das nach Sommer, Palmen, Sonnenschein – Saarburg.
Ich nehme das Parfum, welches die meisten Stimnen bekommt. 😎
Die Abstimmung hatte ich ganz übersehen.
Macht ja nichts.