Sextraumtrilogie

Sexträume hatte ich mir für eine lange Zeit abgewöhnt, dann gab es vor einer Weile wieder eine Phase und als sie vorüber war, dachte ich eigentlich, dass Schluss damit ist. Schließlich bin ich keine 27 mehr. Doch in den letzten…

Gelesen: Das Café am Rande der Welt

Nachdem ich schon viel davon gehört hatte und mich die Geschichte durchaus interessiert, blieb mir keine andere Wahl als das Buch zu lesen. Das Café am Rande der Welt liest sich gut und zügig und regt zum Nachdenken an, wenn…

Filmkritiken: USS Indianapolis / Anleitung zum Unglücklichsein

Am 30. Juli 1945 wird die USS Indianapolis von einem japanischen U-Boot versenkt. Die Überlenden, die auf den Rettungsbooten treiben, werden immer schwächer und von Haien angegriffen. Erst nach Tagen werden sie gefunden und gerettet. Kapitän Charles Butler McVay (Nicolas…

Yankee Candle Midsummers Night

Unglaublich, aber auch der nächste Duft ist nach meinem Geschmack. Midsummers Night riecht meiner Nase nach ähnlich wie Kilimanjaro Stars. Vielleicht ein klein wenig weniger intensiv, aber wenn ich nicht gewusst hätte, dass es ein anderer Duft ist, hätte ich…

Romanverfilmungen

Mitunter finde ich es interessant, wenn ein Roman ein weiteres Mal verfilmt wird. Im Fall des Romans „The Beguiled (oder A painted Devil)“ von Thomas P. Cullinam, habe ich mir beide Verfilmungen direkt nacheinander angesehen. Das Buch kenne ich nicht.…

Lieblingsalben

Vor einigen Jahren bekam ich die CD „Großstadtmärchen“ von Oliver Koletzki geschenkt. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nie davon gehört. Doch kaum hatte ich die CD zum ersten Mal gehört, war ich begeistert. Es ist nicht ein Lied…

Filmkritik: Hail, Caesar!

Das Filmgeschäft ist voller Überraschungen und so ist der Schauspieler Baird Whitlock (George Clooney) durchaus überrascht, als er feststellt, dass er entführt wurde. Als Eddie Mannix (Josh Brolin) von der Entführung erfährt, setzt er alles daran, seinen Star wiederzubekommen. Der…

Musik und was sie mit mir macht

Normalerweise läuft der Samstag immer gleich ab. Morgens Wäsche waschen, mittags Essen gehen, dann einkaufen und später ein Spaziergang vor der Sportschau. Das ist herrlich berechenbar und auch etwas öde. Interessanterweise ist es meist nicht wirklich entspannend. Daher ist es…

Yankee Candle Angel Wings

Ein weiterer Duft der mir gefällt. Angel Wings riecht für mich irgendwie weiblich und zunächst so stark, dass ich nach etwa einer Stunde das Teelicht auspusten muss. Der Geruch bleibt noch eine ganze Weile und ich habe das Gefühl ich…

Yankee Candle Kilimanjaro Stars

Die Wahl des nächsten Yankee Candle Dufts fiel auf Kilimanjaro Stars. Zum einen, weil ich die Farbe mag und zum anderen, weil der Name mich anspricht. Erinnert mich an Kilimanscharo von Langnese, riecht aber ganz anders. Ähnlich intensiv wie Honey…

Yankee Candle Delicious Guava + Picnic in the Park

Obwohl ich eine Vielzahl an Tarts hatte, kaufte ich spontan eine neue Duftrichtung, weil es die im Angebot gab und ich vom Dufterlebnis längst infiziert war. Delicious Guava musste dann auch schon bald ausprobiert werden. Wieder benutzte ich ein Viertel…

Ein Verlorener Namens Karl 3

Karl verwahrlost immer mehr und ich gehe ihm, wann immer es möglich ist, aus dem Weg. Immer, wenn er mich doch irgendwo erwischt, redet er davon, wie lange seine und meine Eltern schon tot sind und bekommt seine berüchtigten Heulanfälle,…