Kategorie DrSchwein

Dies und das aus dem Leben des DrSchwein

Nie wieder Geocaching?

Weil ich beim letzen Mal zwar nichts gefunden habe, aber meinen Spaß hatte, versuche ich heute erneut mein Glück beim Geocaching. Der erste Cache, den ich suche und finde, befindet sich unter einer Brücke. Nun habe ich Blut geleckt und…

Homocystein und Weizenunverträglichkeit

Weil der Homocysteinwert bei mir so unglaublich hoch ist, laut Heilpraktiker der höchste Wert, der je in seiner Praxis festgestellt wurde, entscheiden wir uns dafür, eine Vitamin B-Spritzenkur zu starten, um den Wert möglichst schnell zu senken. Zehn Wochen lang…

Filmkritik: Sabotage

Während eines Einsatzes von John „Breacher“ Wharton (Arnold Schwarzenegger) und seinem DEA-Team (u.a. Sam Worthington, Terence Howard) verschwinden 10 Millionen Dollar. Sofort wird das Undercover-Team verdächtigt für den Verlust verantwortlich zu sein. Später werden die Teammitglieder brutal ermordet und jeder…

Filmkritik: Demonia

Ein paar Nonnen haben nicht nur die Angewohnheit regelmäßig Sex zu haben, sie mögen es auch sehr, die Männer anschließend zu töten. Irgendwann werden sie deshalb von den Bewohnern des Ortes an Kreuze genagelt. Dummerweise kommt es durch unglückliche Umstände…

Filmkritik: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Die Geschichte des Hundertjährigen (Robert Gustafsson ) ist durchaus interessant, es gibt auch witzige Momente und viele skurrile Figuren. Dummerweise macht der Hundertjährige dennoch nur selten Spaß. Und das liegt nicht nur daran, dass der Hundertjährige gar nicht aussieht wie…

Filmkritik: The Angriest Man in Brooklyn

Henry Altman (Robin Williams) ist ein stets meckernder und gereizter Mann, der bei einem Arzttermin von der Ärztin Dr. Gill (Mila Kunis) mitgeteilt bekommt, dass er ein Hirn-Aneurysma und vermutlich nicht mehr lange zu leben hat. Da Henry unbedingt wissen…

Filmkritik: Endlich Frauenheld

James (Simon Phillips) ist ein merkwürdiger Typ, der bei Frauen gar nichts auf die Reihe kriegt. Er ist alles andere als attraktiv und durchaus verhaltensgestört. Als sich einer seiner Freunde (Richard E. Grant) umbringt, beschließt er, dass sich sein Leben…

Filmkritik: Die Mörderbestien

1906 erweckt ein Mann seine verstorbene Schwester Greta (Ewa Aulin) mit Hilfe einer alten Inka Formel, die auf einem Amulett steht, zum Leben. Als Dank wirft sie ihm eine Katze ins Gesicht, welche ihn tötet. 1909 hat Greta einen Unfall…

Filmkritik: Night Train to Terror

Gott (Ferdy Mayne) und Satan (Tony Giorgio)sitzen in einem Zug, der in einer Stunde verunglücken wird, und vertreiben sich die Zeit damit, über das Schicksal von drei Menschen zu sprechen. Dazu schauen sie auf die Leben der drei Menschen. Alle…

Filmkritik: Flesh Eating Mothers

In einer kleinen Stadt werden die Mütter plötzlich zu hungrigen Kannibalen, die gerne ihren Nachwuchs oder ihre Partner verspeisen. Die Mütter benehmen sich nicht nur unangemessen, sie sehen auch nach einer Weile sehr eigenartig aus. Verformte, redende Zombieweiber, die, um…

Filmkritik: Curfew

Die Brüder Ray (Wendell Wellman) und Bob Parker (John Putch) brechen aus dem Gefängnis aus, um Rache an denen zu nehmen, die einst für ihre Verurteilung verantwortlich waren. Nachdem die ersten Leute ermordet wurden, landen sie beim Staatsanwalt Walter Davenport…