Schlagwort Bücher

Von DrSchwein gelesen und bewertet

Ein Sonntag fast wie jeder Sonntag

Auch meine Sonntage bieten wenige bis gar keine Überraschungen, was wenig überraschend ist, weil Veränderungen mich zu sehr durcheinander bringen. Wie üblich stehe ich bis spätestens 09.00 Uhr auf und bereite mir kurz danach mein Müsli zu. Nach dem ich…

Jahresrückblick 2019

Als ich mir Gedanken über das abgelaufene Jahr machen will, fällt mein Blick auf die dreckigen Fenster, die ich tatsächlich seit Monaten nicht mehr geputzt habe. Das ist etwas, was dieses Jahr bezeichnend für mich war, denn nie habe ich…

Jahresrückblick 2018

Kaum hat es begonnen, da ist es auch schon wieder vorbei. Ein weiteres Jahr voller toller Ereignisse und Höhepunkte bei denen ich oftmals gar nicht anwesend war. Was für ein Fazit zieht man also nach einem solchen Jahr? Zunächst einmal…

Gelesen: Es ist nur eine Phase, Hase

Was zunächst nach einem unterhaltsamen Buch klang, entpuppte sich schon bald als nicht ganz so unterhaltsam. Es gibt schon einige Witzigkeiten, die meinen Geschmack genau treffen, aber das meiste, was es zu lesen gibt, ist mir dann doch zu übertrieben.…

Gelesen: Tanz mit dem Schafsmann

Ich muss gestehen, dass ich mich mit Büchern, die über 300 Seiten haben, oftmals schwertue. Dass es gut ist, solchen Büchern dennoch immer wieder eine Chance zu geben, bestätigte mir Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami. Die Geschichte ist…

Gelesen: Hinten sind Rezepte drin

Nachdem mir das erste Buch gefallen hat, musste ich zwangsläufig auch das zweite Buch von Katrin Bauerfeind lesen. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Auch wenn nicht jedes Kapitel etwas für mich wahr, wurde ich gut unterhalten und…

Gelesen: So viel Zeit

Ein weiteres empfehlenswertes Buch von Frank Goosen. Zwar kann ich mit Geschichten über Musiker zumeist nicht so viel anfangen, aber abgesehen davon gibt es eine nette Geschichte über Freundschaft, Beziehungen, Schuld und darüber, dass Männer zwar älter werden, aber nicht…